Wie die Geschichte um den kleinen Piraten geboren wurde

Sharkys Geschichte

Ahoi Käpt`n Sharky!

Ein piratenstarker Charakter im Coppenrath Verlag

Wir schreiben das Jahr 2006. Michi schaukelt gelangweilt auf den Wellen. Plötzlich hört er eine Stimme: „Entern!“, ruft Käpt’n Sharky und kapert das Boot. So beginnt die Geschichte und Freundschaft zwischen Michi und Käpt’n Sharky.  „Käpt`n Sharky und das Geheimnis der Schatzinsel“ hieß das erste Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren, das aus der Feder der erfolgreichen Autorin Jutta Langreuter im Coppenrath Verlag, Münster, erschien. Gezeichnet wird der kleine Pirat von Silvio Neuendorf. Das ist über zehn Jahre her – und unermüdlich entert Käpt’n Sharky die Kinderzimmer in aller Welt und eroberte Ende August 2018 sogar die Kinoleinwand.

Über drei Millionen Exemplare verkauft

 Mittlerweile wurden diese Bilder- sowie Hörbücher mit einer weltweiten Auflage von über 3,7 Exemplaren Millionen veröffentlicht: „„Käpt’n Sharky und das Seeungeheuer“ (2007), „Käpt’n Sharky und die Gefängnisinsel“ (2008), „Käpt’n Sharky – Abenteuer in der Felsenhöhle“ (2009), „Käpt’n Sharky und der Riesenkrake (2010), „Käpt’n Shary – Schiffbruch vor der einsamen Insel“ (2012), „Käpt’n Sharky rettet den kleinen Wal“ (2013), „Käpt’n Sharky bei den Wikingner (2014), „Käpt’n Sharky und der Dolch des Sultans“ (2015) sowie „Käpt’n Sharky im Wilden Westen“ (2016), „Käpt’n Sharky und der Schatz in der Tiefsee“ (2017) sowie „Käpt’n Sharky und das Geheimnis der versunkenen Stadt“ (Feb. 2018).

Die spannenden Geschichten gibt es auch als Hörbuch. Zunächst verkörperte Dirk Bach den kleinen Piraten, nach seinem Tod konnte der Verlag Axel Prahl gewinnen, Texte und die piratenstarken Lieder zu singen. Aber auch in den Gewässern der Edition „Die Spiegelburg“ treiben Käpt`n Sharky und seine Crew ihr Unwesen. Die Illustrationen aus dem Buch tauchen auf Puzzlespielen, Tattoos und coolen Piraten-Accessoires wie Flagge, Augenklappe oder Schwert auf. Mit dem tollen Piraten-Fernglas haben echte Schatzsucher immer Land in Sicht – und in der tollen Spieltruhe finden alle Piraten-schätze Platz.

Neben den Büchern, Hörbüchern und Geschenkideen rund um Sharky erschien erstmalig im Sommer 2008 ein Magazin voller Spannung & Spaß im Blue Ocean Verlag. Mit tollen Comics, spannenden Geschichten aus dem Leben der Freibeuter oder kniffligen Aufgaben und leckeren Rezepten – kleine Seeräuber im Alter von 4 bis 7 Jahren kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Auflage beträgt 120.000 und auch als Theaterstück feierte er bereits Premiere. Inszeniert von Con Cuore begeistert das Stück große und kleine Fans.

Sharky auf unseren Weltmeeren

Aber auch auf der echten hohen See ist Sharky zu finden. Denn seit 2010 treibt der Käpt´n sein Unwesen auf der „Mein Schiff“ von TUI Cruises. Und so hieß es in der Presseerklärung: „Der Kids-Club auf der ‚Mein Schiff‘ bekommt Verstärkung: Ab Ende März übernimmt dort der kleine Seeräuber Käpt´n Sharky das Ruder. Die Figur aus dem Coppenrath Verlag, Münster, ist das neue Maskottchen für die Kinder an Bord. Zusammen mit seinen Freunden, Michi, dem Seeungeheuer Sepio, seinem Papageien und der Ratte, macht Käpt´n Sharky die ‚Insel der Seeräuber‘ unsicher und erlebt gemeinsam mit den Kindern an Bord zahlreiche Abenteuer. Spielerisch werden die Kinder durch den kleinen Seeräuber an lehrreiche Themen wie beispielsweise Umweltschutz oder Artenvielfalt herangeführt.

Wer steckt hinter Käpt'n Sharky?

Zurück zur Startseite