![]() |
||
Im Hexenrosental liegt das Hexenrosenstädtchen, in dem Flora Flitzebesen und ihre Freunde leben. Hier kannst du das Hexenrosenstädtchen mit seinen Vierteln näher kennenlernen: |
![]() |
Das TürmchenviertelSpitz ragen sie in den Himmel - die Dächer des Türmchenviertels. In diesem Teil des Hexenrosenstädtchens befindet sich unter anderem das Schul-Gebäude. Am Rande des Viertels, angrenzend an das Moor wohnt Laurus. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||
Zwischen Türmchenviertel und Windmühlenviertel, an der Sonnenuntergang-Straße, liegt der Flugplatz mit der Besenwerkstatt. |
![]() |
Das Grasdachviertel |
||
Das Viertel verdankt seinen Namen den grasbewachsenen Hausdächern. | |||
Beliebter Treffpunkt am Markplatz des Grasdachviertels ist das Café Klatschmohn, das von allen "Klatschcafé" genannt wird. Denn hier verkünden magische Teekannen den neuesten Klatsch und Tratsch. |
![]() |
||
Außerdem leben hier magische Grashüpfer, die kleine Botschaften übermitteln. Statt Briefe auszutragen flüstern sie den Empfängern die Nachricht ins Ohr. |
|||
![]() |
Das Wasserviertel |
|||
Das Wasserviertel ist durchzogen von kleinen Kanälen. Die Bewohner des Viertels schicken sich Neuigkeiten per Flaschenpost, die von magischen Goldfischen an die richtigen Adressen geschoben werden. |
||||
|
||||
|
![]() |
© Illustrationen: Eleni Livanios |